Preis für digitale Inklusion
Seit 2022 veröffentlicht das Ministerium für Digitalisierung eine jährliche Ausschreibung zur Finanzierung von Projekten, die die digitale Inklusion im Großherzogtum Luxemburg fördern.
Im Anschluss an diese Projektausschreibung verleiht das Ministerium für Digitalisierung den ausgewählten Preisträgern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den "Preis für digitale Inklusion".
Preis für digitale Inklusion 2025
Präsentationen der Preisträger 2025
preis für digitale inklusion 2024
Präsentationen der Preisträger 2024

Projekt von Rambrouch Digital Assistance asbl (Video/Audio YouTube)
Dieses Projekt zielt darauf ab, den Analphabetismus unter gefährdeten Bevölkerungsgruppen, insbesondere älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen, durch die Verbesserung ihrer digitalen Kompetenzen zu verringern. Die Aktivitäten umfassen Schulungen zu Grundfertigkeiten, die Anpassung von Technologien, um sie zugänglich zu machen, und Monitoring-Workshops, um den Fortschritt zu bewerten.

Projekt der Luxembourg Tech School asbl (Video/Audio YouTube)
Das Projekt zielt darauf ab, Bildungsworkshops für ältere Menschen anzubieten, um sie in der Nutzung und dem Verständnis von KI-Technologien zu schulen. Die Workshops werden in mehreren Sitzungen abgehalten und sollen die digitale Kompetenz der Teilnehmer verbessern, das Bewusstsein für die Risiken und Vorteile von KI schärfen und einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien fördern.
preis für digitale inklusion 2023

Verleihungszeremonie des Preises für digitale Inklusion 2023 (Video/Audio YouTube)
Präsentationen der Preisträger 2023

Projet de Help (Video/Audio YouTube)
Einrichtung von vier Internetcafés für Senioren in Redange-sur-Attert, Esch-sur-Alzette, Beidweiler und Wasserbillig.

Projet de la House of Training et du LIST (Video/Audio YouTube)
Praktische Workshops zur digitalen Programmierung - Prototyperstellung innovativer Ideen für Ihr Unternehmen.

Projet de RubixPotential (Video/Audio YouTube)
AutismConnect Luxembourg Building Inclusion - Erstellung einer sozialen Anwendung, die speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen geeignet ist.
preis für digitale inklusion 2022
Präsentationen der Preisträger 2022

Projet de Stëftung Hellef Doheem (Video/Audio YouTube)
Förderung der digitalen Kompetenz von gefährdeten Senioren in den 10 psycho-geriatrischen Zentren ihres Netzwerks.

Projet de Women in Digital (WIDE) (Video/Audio YouTube)
Anbieten von "Treffpunkten" für Frauen mit Fragen zu IT- und Digitalthemen.
Zum letzten Mal aktualisiert am