Zum
6. Interdisziplinäres Forum zur digitalen Inklusion
Im Rahmen des nationalen Tages der digitalen Inklusion freut sich das Ministerium für Digitalisierung, die nächste Ausgab des interdisziplinären Forums zur digitalen Inklusion anzukündigen. Diese Veranstaltung bringt Experten und engagierte Akteure zusammen, um den Austausch zur digitalen Inklusion in Luxemburg zu fördern.
Wann?
Freitag, 16. Mai 2025, ab 14:30 Uhr
Wo?
Luxexpo – The Box
10 Circuit de la Foire internationale L-1347 Luxemburg
Programm:
14.30 Uhr: Empfang der Teilnehmer
15.00 Uhr: Runder Tisch: "Künstliche Intelligenz in der Bildung: Innovationen und Herausforderungen"
- Dr. Serge Linckels (Digital Learning Hub)
- Daniela Hau (Service de coordination de la recherche et de l'innovation)
- Dr. Robert Reuter (Uni. lu)
- Georges Jentgen (Luxembourg Tech School ASBL)
16.00 Uhr: Runder Tisch: "Die Kompetenzen des digitalen Bürgers: Schlüssel zu einer erfolgreichen Inklusion"
- Anne Calteux (Vertreterin der Europäischen Kommission in Luxemburg)
- Romain Schroeder (Zentrum fir politesch Bildung)
- Mira Sorrentino (Respect.lu ASBL)
- Dr. Raphaël Kies (Uni.lu)
17.00 Uhr: Verleihung des Preises für digitale Inklusion 2025 von Stéphanie Obertin, Ministerin für Digitalisierung
Die Veranstaltung findet in luxemburgischer und französischer Sprache mit einer Simultanübersetzung aus dem Luxemburgischen ins Französische statt. Zum Abschluss wird ein Umtrunk angeboten.
Interessierte Personen können sich unter folgender Adresse anmelden: info@zesummendigital.public.lu.
Zum letzten Mal aktualisiert am