7. interdisziplinäre Forum zur digitalen Inklusion

 

Das Ministerium für Digitalisierung freut sich, die nächste Ausgabe des interdisziplinären Forums zur digitalen Inklusion anzukündigen. Diese Veranstaltung bringt Experten und engagierte Akteure zusammen, um den Austausch zur digitalen Inklusion in Luxemburg zu fördern. Diese Ausgabe steht unter dem luxemburgischen Vorsitz der BeNeLux-Union.

 

Wann?


Dienstag, 18. November 2025, ab 14:30 Uhr

 

Wo?


Hémicycle des European Convention Center Luxembourg
1, rue du Fort Thüngen, L-1499 Luxemburg

 

Programm:

 

14:00 Uhr: Empfang der Teilnehmer

14:30 Uhr: Eröffnungsrede

14:40 Uhr: Akademische Keynote von Prof. Dr. Gabriele Lenzini (Uni.lu) zum Thema Desinformation und Fake News

15:00 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Nationale Ansätze im Umgang mit Desinformation und Fake News“ mit Vertreterinnen und Vertretern der BeNeLux-Staaten:

  • Dr. Debora Plein (BEE SECURE)
  • Claire Gersen (Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties)
  • Alexander Hoefmans (SPF Économie)

16:00 Uhr: Vorstellung der digitalen Dekade-Ziele der Europäischen Kommission durch Vertreterinnen und Vertreter der BeNeLux-Staaten:

  • Stéphanie Silvestri (Service des médias, de la connectivité et de la politique numérique)
  • Alexander Hoefmans (SPF Économie)
  • Wessel van Twist (Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties)

16:45 Uhr: Abschlussworte:

  • Jean-Claude Meyer, stellvertretender Generalsekretär der BeNeLux-Union
  • Stéphanie Obertin, Ministerin für Digitalisierung

 

Die Veranstaltung findet vollständig in englischer Sprache statt und wird simultan ins Französische übersetzt. Im Anschluss an das Forum sind alle Teilnehmenden zu einem geselligen Ausklang bei einem Umtrunk eingeladen.

 

Interessierte Personen können sich über folgenden Link anmelden: iDentials

 

Zum letzten Mal aktualisiert am