1. Interdisziplinäres Forum zur digitalen Inklusion

 

Am 1. Dezember 2022 eröffnete Marc Hansen, delegierter Minister für Digitalisierung, das 1. interdisziplinäre Forum zur digitalen Inklusion in Luxemburg. Das Forum ist eine der 40 Initiativen des Nationalen Aktionsplans zur digitalen Inklusion, an dessen Ausarbeitung auch viele der an diesem Tag im Alen Tramsschapp anwesenden Organisationen und Vereinigungen mitgewirkt hatten.

Das erste Forum, das ab dem kommenden Jahr zweimal jährlich stattfinden soll, war ein großer Erfolg und brachte über 120 Vertreter von Vereinigungen und Organisationen zusammen, deren Zielgruppen potenziell von digitaler Ausgrenzung betroffen sind. Diese große Gruppe von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund konnte eine Podiumsdiskussion zum Thema "Die digitale Gesellschaft der Zukunft. Wie können alle Bürger in die digitale Transformation mit einbezogen werden" miterleben.

Auf der Bühne diskutierten Ginette Jones, Präsidentin von Entente des offices sociaux asbl, Alain Brever, Direktor von GERO asbl, Olivier Grüneisen, Direktor von Info-Handicap asbl, und Patrick de la Hamette, Präsident von Digital Inclusion asbl, über zwei spezifische Themen, nämlich die Möglichkeiten, die partnerschaftliche Dynamik für die Akteure der digitalen Inklusion zu beleben und auszubauen, sowie Wege, die Digitalisierung in die soziale Betreuung und Arbeit zu integrieren.

Die Veranstaltung wurde gefilmt und kann auf dem Youtube-Kanal des Ministeriums für Digitalisierung angesehen werden. Bitte finden Sie hier eine Zusammenfassung des Forums. 

Zum letzten Mal aktualisiert am